Guide Happening 2025

Hier findest du alle Informationen gebündelt an einem Ort. Wir freuen uns, dich im November im Muotathal zu begrüssen und gemeinsam mit dir ein unvergessliches Bike-Wochenende in der Zentralschweiz zu verbringen.

Das erwartet dich

  • 📆 31. Okt. – 2. Nov. 2025
  • 🚵‍♂️ Geführte Rides mit Shuttle
  • 🍽 Apéro & gutes Abendessen
  • 🎉 Gemeinsame Zeit mit viel Möglichkeiten für Austausch
  • 🛌 Alle an der gleichen Location, ob Stellplatz, Hüttli oder Zimmer
  • 🗺 Neue Region und neue Trails

Das Programm

Freitag, 31. Oktober 2025

  • Freiwillige, individuelle Anreise
  • Individuelle Rides
  • 18.00 Uhr, Abendessen
  • 20.00 Uhr, Abendprogramm in der Husky Lodge

Samstag, 1. November 2025

  • 7.30 – 9.00 Uhr, Frühstück
  • 9.00 – 17.00 Uhr, Guided Rides mit Shuttle & Bahnentransport
  • Ab 18.30 Uhr, Gemeinsames Abendessen und gemütlicher Hüttenabend

Sonntag, 2. November 2025

  • 8.00 – 9.00 Uhr, Frühstück
  • ab 9.00 Uhr, individuelle Rides
  • 11.00 Uhr, latest Checkout

Für euch mit dabei:

Am Samstag habt ihr die Möglichkeit, die neuesten BIXS Bikes direkt vor Ort zu testen. BIXS wird den ganzen Tag für euch da sein und eine Auswahl an Testbikes für eure Rides zur Verfügung stellen.

Neben den Bikes wird auch eine Mini-Werkstatt dabei sein, für die wichtigsten Reparaturen, kleinen Schraubereien mit etwas Ersatzmaterial. Zudem wird von Mucoff die Möglichkeit für Bike-Wäsche zur Verfügung gestellt.

  • Wo: Direkt bei unserer Base in der Husky Lodge
  • Wann: Sa, 1. November 2025, den ganzen Tag
  • Für wenn: für alle angemeldeten Guides

Dank BIXS sind wir also nicht nur tiptop ausgerüstet, sondern haben auch die Gelegenheit, die neuesten Bikes direkt auf den Trails zu testen und von wertvollen Tipps der Profis zu profitieren.

slide 1
Image Slide 1
compressed_0_compressed_0_HuskyLodge_Restaurant
Processed with VSCO with al3 preset
Processed with VSCO with ss1pro preset
previous arrowprevious arrow
next arrownext arrow
Shadow

Unsere Unterkunft: Die Husky Lodge, Muotathal

Dieses Jahr sind wir nicht verteilt untergebracht, sondern alle zusammen an einem Ort: Für das Wochenende vom 1. November 2025 gehört uns das gesamte Gelände der Husky Lodge im Muotathal. Stellplätze für Vans, gemütliche Hüttlis und komfortable Zimmer – alles direkt nebeneinander.

So haben wir nicht nur eine zentrale Base, sondern auch genau das, was das Guide Happening ausmacht: Gemeinschaft, Austausch und Spass. Du brauchst dich um nichts zu kümmern, ausser dich via Anmeldeformular für deine Lieblings-Unterkunftsart anzumelden.


Deine Anreise

Das Muotathal ist zwar nicht bei jedem um die Ecke, aber dafür umso schöner. Eingebettet in die wilde Landschaft der Zentralschweiz wartet mit der Husky Lodge eine besondere Location auf dich.

🚗 Mit dem Auto: Für alle, die mit dem Auto anreisen: einfach Richtung Schwyz fahren und ab dort der Beschilderung „Muotathal“ sowie „Husky Lodge“ folgen.

🚆 Mit dem ÖV: Von Luzern, Zürich oder Bern gelangst du bequem via Schwyz ins Muotathal. Vom Bahnhof Schwyz bringt dich ein direkter Bus bis zur Haltestelle „Muotathal, Stützli“. Von da sind es zu Fuss nur noch wenige Minuten bis zur Husky Lodge, aber ihr habt ja das Bike 😉

Toureninspirationen für dein Wochenende im Muotathal

Unten findest du eine kleine Auswahl an Touren und Trails rund um das Muotathal und Schwyz. Beachte aber, dass einige dieser Rides auch am Samstag im offiziellen Programm angeboten werden.

Wir wünschen dir viel Spass beim Erkunden von Schwyz!


Rund ums Muotathal

Im Muotathal findest du die wilde Seite der Zentralschweiz. Zwischen steilen Flanken, Waldpfaden und aussichtsreichen Höhen warten besondere Trail-Erlebnisse auf dich.

Milchbüelen Waldisee Trail

18.6 km, 638m, 949 m

Pragelpass Plattenweg Trail

16.3 km, 306 m, 1’038 m

Liplis Trail

9.7 km, 240 m, 790 m


Mythen-Trails

Die markanten Mythen sind das Wahrzeichen des Kantons Schwyz. Die Biketrails rund herum belohnen nicht nur mit wunderschöner Aussicht, sondern lassen sich auch gemütlich mit der Rotenfluebahn erreichen.

Gibelhorn Trail

12 km, 215 m, 1’015 m

Tipp: Einrollen von der Bergstation der Rotenfluebahn über Zwäcken bis zum Trail-Start

Mythenbad Trail

7.5 km, 100 m, 1’050 m

Husky Trail

19 km, 380 m, 1’300 m


Trails am Wildspitz

Auch vom Wildspitz kann die Vielfalt und Schönheit der Region genossen werden. Im Gegensatz zu anderen Regionen gibt es auf dem Wildspitz keine Bergbahn. Der Gipfel wird komplett aus eigener Kraft erobert. (Achtung: Fahrbewilligung für Autotransport notwendig)

Tipp: Einkehr im Restaurant Wildspitz – perfekte Verschnaufpause!

Naas Trail

12 km, 480 m, 980 m

Tierpark Trail

7 km, 210 m, 890 m

Steinen Trail

5 km, 40 m, 700 m

Garaventa Trail

6 km, 100 m, 640 m


Möglichkeiten rund um den Stoos

Mit der steilsten Standseilbahn der Schweiz den Uphill bewältigen und direkt in die Tour starten.

Kombiniere die Stoos-Tour mit dem „Le Plus Beau“-Trail oder mache diesen separat.

Stoos-Wannentritt inkl. Le Plus Beau Trail

35 km, 1’770 m, 1’950 m

Tipp: Nimm die Stoos Standseilbahn und spare rund 740 Höhenmeter im Uphill

Le Plus Beau Trail, Morschach

1.1 km, 0 m, 224 m

Uphill-Tipp:

  • Mit dem Bike: via Oberschönenbuch nach Morschach (Asphaltlastig) oder den Wanderweg durch den Ingenbohlerwald bis Axenstein
  • Mit dem Postauto: Von Brunnen Bahnhof bis Morschach Dorf. Danach folgt ein kurzer Uphill bis zum Axenstein.
Fronalp Tour

45.1 km, 1’300 m, 1’300 m

Stoos-Tour

12 km, 500 m, 500 m


Boxenstopp in Einsiedeln

Für alle, die aus dem Norden ins Muotathal anreisen empfiehlt sich ein Stopp in Einsiedeln!

Hier gibt es in grosser Dichte diverse Enduro-Trails, die auch Teil der Swiss Enduro Series waren.

Chlösterli-Trail

1.5 km, 0 m, 283 m

Friherri-Kreten-Trail

1.2 km, 0 m, 79 m

Schanzen Trail

0.9 km, 0 m, 153 m


Unsere Partner für ein unvergessliches Happening

Ohne unsere starken Partner wäre auch das diesjährige Guide Happening nicht möglich. Sie tragen mit Leidenschaft, Engagement und tollen Angeboten dazu bei, dass das Wochenende unvergesslich wird.