Swiss Cycling Guide Happening 2025

Die Zentralschweiz als Host-Destination

Am vergangenen Wochenende trafen sich rund 60 ausgebildete Swiss Cycling Guides aus der ganzen Schweiz zum nationalen Swiss Cycling Guide Happening in der Husky Lodge im Muotathal. Gastgeberin war Bikegenoss Zentralschweiz, die gemeinsam mit regionalen Partnern ein abwechslungsreiches und erlebnisreiches Wochenende auf die Beine stellen durfte.

Schwyz als Vorbildskanton für Kooperation mit Wanderern?

Der Auftakt gelang bereits am Freitagnachmittag mit einem Partner-Apéro, bei dem sich Vertreter:innen aus Tourismus, Wirtschaft und dem Bikesport sowie der bereits angereisten Guides einfanden.

Stefan Gwerder von den Schwyzer Wanderwegen stellte dabei auf sympathische Art und Weise die Wanderakademie vor und konnte aufzeigen wie viel Aufwand und Ehrenamt sich hinter einem solch grossen Wanderwegnetz verbirgt. Durch ein Präsentations-Pingpong mit Thomy Vetterli, Geschäftsführer von Bikegenoss Zentralschweiz konnte immer wieder die Situation der Bikeorganisationen verglichen werden.

Insgesamt wurde aber klar, dass gerade im Kanton Schwyz eine extrem grosse Kooperation zwischen den Wander- und Bikeorganisationen vorhanden ist. So teilen sich die beiden Organisationen nicht nur das Büro, sondern werden bereits heute bei Wanderwegunterhalten bereits auf die Rollbarkeit und gemeinsamer Weggestaltung geschaut.

Rides, Rides und nochmals Rides

Am Samstag stand das Biken im Mittelpunkt: Auf verschiedenen Rides rund um Schwyz und das Muotathal durften die Guides die Region besser kennenlernen und erkunden. Abgerundet wurde der Tag mit einer Team-Competition und anschliessendem gemütlichen Hüttenabend.

Ein starkes Zeichen für die Bike-Community

Das Guide Happening im Muotathal hat einmal mehr gezeigt, wie stark die Bike-Community in der Schweiz ist und wie wichtig der persönliche Austausch für die Weiterentwicklung des Sports und der Regionen bleibt. Für die Zentralschweiz war es eine grosse Ehre, die Guides in unserer Region willkommen zu heissen. Den gerade sie sind für jede Destination von unschätzbarem Wert, als Botschafter:innen, als Fachpersonen auf den Trails und als zentrale Verbindung zwischen Gästen, Region und Bike-Erlebnis.

Ein herzliches Dankeschön geht an alle Guides, Partner und Sponsoren und natürlich Swiss Cycling, die diesen Anlass möglich gemacht haben. Ebenso ein herzliches Dankeschön an die Husky Lodge für die grossartige Gastfreundschaft!

Wir sagen: Merci Muotathal – es war ein Fest! 🙌

slide-pfeil-links
slide-pfeil-rechts